Papantonis „Metron Ariston“ – Weißwein aus Griechenland

Qualitätsanzeige
100% Qualität
100% Zuverlässigkeit
100% Kundenzufriedenheit
100% Nachhaltigkeit

10,99 

14,65  / l

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

zzgl. 5,00 Versandkosten

Lieferzeit: 1-4 Tage

Vorrätig

Bezahloptionen
Sicher bezahlen:
PayPal Logo Klarna Logo Kreditkarte Logo Apple Pay Logo Google Pay Logo

Produkt enthält: 0,75 l

Produktnummer: P-7688 Kategorien , Schlagwort Marke:

Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt griechischer Weinkultur mit dem eleganten „Metron Ariston“, einem trockenen Weißwein aus dem Herzen der Peloponnes. Dieser harmonische Wein kombiniert auf raffinierte Weise die traditionsreiche griechische Rebsorte Roditis (65 %) mit dem international beliebten Chardonnay (35 %). Beide Traubensorten stammen von sorgfältig gepflegten Weinbergen der Familie Papantonis. Diese befinden sich in der malerischen Gegend von Malandreni, nahe der Region Argolis.

Jede Flasche „Metron Ariston“ erzählt eine Geschichte von Sonne, Erde und leidenschaftlicher Handwerkskunst. Das ideale Klima der Region ist geprägt von milden mediterranen Einflüssen und fruchtbaren Böden. Es ermöglicht die Erzeugung eines Weißweins, der durch seine Frische, aromatische Vielschichtigkeit und angenehme Balance begeistert. Genießen Sie mit jedem Schluck die pure Essenz Griechenlands. Ein Wein, der gleichermaßen Tradition und Moderne widerspiegelt und jeden Anlass zu einem besonderen Erlebnis macht.

Produktdetails

  • Jahrgang: 2023
  • Rebsorten: Roditis (65 %), Chardonnay (35 %)
  • Herkunft: PGI Peloponnes, Griechenland
  • Alkoholgehalt: 13 % vol
  • Flaschengröße: 750 ml
  • Vegan / Bio: Nein
  • Stil: Stillwein, trocken

Genießen Sie den „Metron Ariston“ – ein Wein, der Tradition und Moderne vereint und für jeden Anlass geeignet ist.

Zusätzliche Informationen

Alkoholgehalt

12,5%

Rebsorten

Chardonnay, Roditis

Herkunftsregion

Argos

Winzer

Papantonis

Weinfarbe

Weißwein

Jahrgang

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Papantonis

Address:
47 Kanari Str. Argos, Argolida Prefecture, GR 212 00, GREECE

Telephone:
(+30)27 5 10 23 6 20

E-mail:
info@papantonis.gr

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Eine Rezension verfassen
Papantonis „Metron Ariston“ – Weißwein aus Griechenland Papantonis „Metron Ariston“ – Weißwein aus Griechenland
Bewertung*
0/5
* Bewertung ist erforderlich
Deine Rezension
* Rezension ist erforderlich
Name
* Name ist erforderlich

Herkunft & Philosophie

Mann sieht eine Landschaft und im Hintergrund ragt ein Berg hoch hinaus. Auf der Landschaft sieht man verschiedene Bäume versträut und Weinberge

Der Name „Metron Ariston“ entstammt der altgriechischen Lebensphilosophie und bedeutet wörtlich übersetzt „Maß ist das Beste“. Dieses Prinzip – bekannt aus den Schriften antiker Philosophen wie Aristoteles – steht für das Streben nach Ausgewogenheit, Mäßigung und innerer Harmonie. Es ist ein Aufruf zur Balance, nicht zu viel und nicht zu wenig, sondern genau das richtige Maß in allen Dingen des Lebens. Dieser zeitlose Gedanke bildet die Grundlage für die Philosophie des Weins und des Weinguts Papantonis.

Der „Metron Ariston“ verkörpert dieses Ideal in flüssiger Form. Jeder Aspekt, von der Auswahl der Rebsorten bis hin zur Vinifikation, ist von einem tiefen Verständnis für Gleichgewicht und Qualität geprägt. Die sorgfältige Verbindung der heimischen Rebsorte Roditis mit der internationalen Sorte Chardonnay ist kein Zufall. Sie ist vielmehr ein bewusstes Streben nach einer ausgewogenen Komposition, bei der sich Frische, Struktur und Aromatik harmonisch ergänzen.

Die Trauben für diesen Wein stammen aus den sonnenverwöhnten Weinbergen der Region Argolis auf der Peloponnes, einer Gegend, die seit der Antike für ihre fruchtbaren Böden und ihr ideales Mikroklima bekannt ist. Das Weingut Papantonis ist ein familiengeführter Betrieb mit hohen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Handwerkskunst. Es legt großen Wert auf traditionelle Anbaumethoden, die durch moderne önologische Erkenntnisse ergänzt werden. Ziel ist es stets, das natürliche Gleichgewicht zwischen Menschen, Natur und Produkt zu wahren.

So ist „Metron Ariston“ nicht nur ein Name, sondern Ausdruck einer Haltung. Der bewusste Genuss eines Weines, der mit Respekt vor Herkunft, Tradition und natürlicher Harmonie erzeugt wurde. Ein Wein, der zeigt, dass wahre Qualität im richtigen Maß liegt.

Farbe & Aroma

Schon beim ersten Blick in das Glas offenbart der „Metron Ariston“ seine elegante Erscheinung. Ein strahlendes, helles Zitronengelb mit feinen grünlichen Reflexen, die an junge Weinblätter erinnern. Diese Farbgebung ist nicht nur ein Hinweis auf seine Jugend und Frische, sondern auch Ausdruck der sorgfältigen Vinifikation. Das klare, lebendige Leuchten im Glas vermittelt sofort einen Eindruck von Reinheit und Qualität, wie man sie nur von handwerklich erzeugten Weinen erwartet.


In der Nase entfaltet der Wein ein komplexes und zugleich harmonisches Duftbild. Zarte Aromen von frisch erblühten Frühlingsblüten steigen zuerst empor. Sie verleihen dem Wein eine florale Leichtigkeit, die sofort Assoziationen an sonnige mediterrane Gärten weckt. Direkt danach treten frische Zitrusnoten in den Vordergrund. Reife Grapefruit und saftige Limette sorgen für einen lebendigen, beinahe prickelnden Eindruck, der Frische und Energie verspricht.


Doch damit nicht genug. Im weiteren Verlauf entwickeln sich weiche, fruchtige Nuancen, die dem Duft mehr Tiefe und Fülle geben. Noten von reifer Birne erinnern an einen Obstkorb an einem warmen Sommertag, während ein Hauch von samtigem Pfirsich dem Bouquet eine verführerische Rundung verleiht. Die Kombination dieser Aromen ist ausgewogen, natürlich und doch ausdrucksstark. Ein perfektes Zusammenspiel aus Frische, Frucht und floraler Eleganz, das schon beim Riechen Lust auf den ersten Schluck macht.

Ein Weißwein steht in der Mitte mit deko

Dieser Duft ist nicht laut oder aufdringlich, sondern fein komponiert und sehr typisch für einen gelungenen Weißwein aus dem mediterranen Raum. Ein harmonisches Zusammenspiel, das Kenner und Genießer gleichermaßen überzeugt.

Geschmack & Struktur

eine nah aufnahme von einem weinregal mit vielen weinflaschen die waagerecht liegen

Am Gaumen entfaltet der „Metron Ariston“ sein volles Potenzial und begeistert mit einem ausgewogenen Zusammenspiel aus Frische, Eleganz und Charakter. Direkt beim ersten Schluck spürt man seine Vollmundigkeit. Eine dichte, aber dennoch lebendige Textur, die sich angenehm über die Zunge legt. Die belebende Säure sorgt für einen klaren, frischen Auftakt und verleiht dem Wein eine gewisse Spritzigkeit, die ihm Leichtigkeit und Zugänglichkeit verleiht.


Diese lebhafte Frische steht in perfektem Einklang mit der harmonischen Fruchtstruktur des Weins. Zarte Zitrusnoten verbinden sich mit Nuancen von grünem Apfel, saftiger Birne und einem Hauch exotischer Früchte. Zusammen ergeben sie ein fein abgestimmtes Aromenspiel. Dieses nimmt den Gaumen mit auf eine kleine Entdeckungsreise. Trotz seiner Frische wirkt der Wein nie scharf oder aggressiv. Im Gegenteil: Die Säure ist wunderbar integriert und unterstützt das Fruchtprofil auf elegante Weise.
Im Mittelteil zeigt sich der „Metron Ariston“ weich, rund und angenehm cremig. Hier kommt die Chardonnay-Komponente zur Geltung, die für eine gewisse Fülle und Substanz sorgt. Diese strukturelle Tiefe verleiht dem Wein ein samtiges Mundgefühl und macht ihn gleichzeitig zu einem vielseitigen Speisebegleiter.

Der Abgang ist lang, klar und sauber. Getragen von einer feinen Mineralität und einem subtilen Nachhall der Fruchtaromen. Dieser finale Eindruck bleibt noch lange am Gaumen haften und lädt dazu ein, direkt zum nächsten Schluck überzugehen. Insgesamt zeigt sich der „Metron Ariston“ als gut ausbalancierter Weißwein mit Tiefe, Charakter und Raffinesse. Ein Wein, der gleichermaßen unkompliziert zu genießen ist und dennoch Anspruch und Finesse bietet.

Weingut Papantonis

Das Weingut Papantonis blickt auf eine beeindruckende Familiengeschichte zurück und wurde im Jahr 1993 von den Geschwistern Antony und Kallie Papantonis gegründet. Angetrieben von ihrer Liebe zum Wein und der tiefen Verbundenheit zur griechischen Landschaft, fassten sie einen Entschluss. Sie wollten ein Weingut ins Leben rufen, das höchste Qualitätsansprüche mit Respekt vor der Natur und der lokalen Weinbautradition vereint.


Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über sanfte Hügel in der Nähe des kleinen Ortes Malandreni in der Region Nemea auf der Peloponnes. Einem Gebiet, das seit der Antike für den Weinbau bekannt ist. Die Böden dort sind überwiegend sandig-lehmig und bieten den Reben ideale Bedingungen. Gute Wasserspeicherung, ausreichende Durchlüftung und natürliche Mineralien, die dem Wein seine charakteristische Frische und Eleganz verleihen. Das mediterrane Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern trägt zusätzlich zur optimalen Reife der Trauben bei.


Was das Weingut Papantonis besonders auszeichnet, ist seine Philosophie: Qualität entsteht im Weinberg. Deshalb wird größter Wert auf naturnahe Bewirtschaftung, Handlese und sorgfältige Selektion gelegt. Jeder Schritt vom Rebschnitt bis zur Abfüllung wird sorgfältig begleitet. Ein kleines, engagiertes Team arbeitet dabei mit Leidenschaft und Präzision.

der winzer papatoni richt den rotwein den er in der hand in einem glas hat

Neben technischer Expertise fließt auch viel persönliche Hingabe in jeden Jahrgang. Hier ist der Satz in zwei Sätze aufgeteilt: Das Ziel der Familie ist es, Weine zu schaffen, die die Eigenschaften der jeweiligen Rebsorten widerspiegeln. Gleichzeitig sollen sie auch das Terroir und die kulturelle Seele Griechenlands zum Ausdruck bringen. So sind die Weine von Papantonis. Darunter der bekannte „Metron Ariston“. Nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Ausdruck von Herkunft, Charakter und echter Handwerkskunst.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner