Griechischer Bergtee (Sideritis) – BIO, 20 g

Qualitätsanzeige
100% Qualität
100% Zuverlässigkeit
100% Kundenzufriedenheit
100% Nachhaltigkeit

4,28 

21,40  / 100 g

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

zzgl. 5,00 Versandkosten

Lieferzeit: 1-4 Tage

Nicht vorrätig

Bezahloptionen
Sicher bezahlen:
PayPal Logo Klarna Logo Kreditkarte Logo Apple Pay Logo Google Pay Logo

Produkt enthält: 20 g

Produktnummer: P-7660 Kategorien , Marke:

Beschreibung

Griechischer Bergtee (Sideritis) – BIO, 20 g

Rund, krautig und angenehm weich: Griechischer Bergtee (Sideritis) verströmt schon beim Öffnen der Packung einen hellen Kräuterduft mit feinen Zitrus- und Salbei-Anklängen. In der Tasse zeigt er sich goldgelb und ausgewogen – ohne Bitterkeit, mit sanftem, klar strukturiertem Finish. Der Aufguss ist von Natur aus koffeinfrei und damit ideal für den Tag und den Abend. Pur, als Kaltaufguss oder in feinen Blends: Bergtee ist ein mediterraner Klassiker, der unkompliziert zu genießen ist und doch eine überraschende aromatische Tiefe bietet.

Geschmack & Duft

  • Aromaprofil: mild-krautig, zart zitrisch, feine Salbei-/Blütennoten

  • Mundgefühl: weich, rund, sauber

  • Tassenfarbe: hellgolden

  • Tipp: Blütenstände/Blätter vor dem Aufguss kurz zwischen den Fingern anreiben, damit die ätherischen Öle sich optimal entfalten.

Zubereitung als Tee

  • Heißer Aufguss: 1–2 TL pro 250 ml, mit 100 °C übergießen, 5–8 Minuten ziehen lassen.

  • Kräftiger: bis 8 Minuten – länger kann die Tasse herber machen.

  • Kaltaufguss/Eistee: 1 EL auf 1 l kaltes Wasser, 8–12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, abseihen.

  • Verfeinerung: mit Honig, Zitronenzeste oder ein paar Blättern Zitronenverbene/Zitronenmelisse.

  • Blend-Ideen: Bergtee + Rosenblüten (elegant-blumig) oder Bergtee + Pfefferminze (frisch-klar).

In der Küche

Bergtee eignet sich auch als Aromabasis für leichte Rezepte:

  • Sirup & Desserts: Bergtee kräftig ziehen, mit Zucker zum Sirup einkochen – ideal für Obstsalat, Panna Cotta, Cheesecake.

  • Poaching: Früchte (z. B. Birnen, Pfirsiche) kurz in Bergtee-Sud pochieren und kalt servieren.

  • Vinaigrette & Glasuren: 1–2 EL konzentrierten Bergtee-Sud mit Olivenöl und Zitrone zu einer hellen Vinaigrette – passt zu Blattsalaten, gegrilltem Gemüse oder mildem Käse.

Gute Praxis & Aufbewahrung

  • Dosierung: lieber mild starten und nach Geschmack steigern – Sideritis zeigt schon in kleinen Mengen viel Aroma.

  • Brau-Praxis: Tasse/Kanne beim Ziehen abdecken, damit die flüchtigen Düfte erhalten bleiben.

  • Lagerung: trocken, dunkel und luftdicht aufbewahren; nicht über dem Herd lagern.

  • Zutaten: 100 % Sideritis (Bergtee) aus ökologischem Anbau – ohne zugesetzte Aromen, natürlich koffeinfrei.

Hinweis: Kräutertee ist ein Genussmittel. Traditionelle Verwendungen werden hier nicht als Heilaussage verstanden und ersetzen keine Beratung durch Fachpersonal.


Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

AROMAFARMS LP
AROMA FARMS E.E

Adresse: Karoutes Smila - Archäische Olympia 27065, Landkreis Ilia, Gri

Telefon: 0030 2624 4000 40
Mobil: 0030 6932 530 723
E-mail : info@aromafarms.gr

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Eine Rezension verfassen
Griechischer Bergtee (Sideritis) – BIO, 20 g Griechischer Bergtee (Sideritis) – BIO, 20 g
Bewertung*
0/5
* Bewertung ist erforderlich
Deine Rezension
* Rezension ist erforderlich
Name
* Name ist erforderlich

Wer ist Aroma Farms?

In den malerischen Hügeln der Peloponnes, wo das azurblaue Meer auf das üppige Grün der Landschaft trifft, liegt Aroma Farms als ein lebendiges Symbol für die Verschmelzung von Tradition und Innovation. Diese idyllische Region Griechenlands, die für ihre reiche Geschichte und ihre kulturelle Vielfalt bekannt ist, wird durch die liebevolle Hingabe von Aroma Farms an den Anbau von Gewürzen und Tees auf einzigartige Weise belebt.

Das erdnahe Terroir und das warme Klima der Peloponnes schaffen ideale Bedingungen für die Pflanzen, die auf den Feldern von Aroma Farms gedeihen. Hier, zwischen den Olivenhainen und Zitronenbäumen, wird nicht nur Landwirtschaft betrieben, sondern eine Lebensphilosophie zelebriert. Die Familie, die dieses kleine Stück Paradies bewirtschaftet, ehrt nicht nur die Jahrhunderte alte Tradition der Region, sondern integriert auch moderne landwirtschaftliche Methoden, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.

In jedem Blatt Tee und in jeder duftenden Gewürzmischung von Aroma Farms spiegelt sich die Geschichte einer Familie wider, die Generationen von Wissen und Leidenschaft für die Natur in sich trägt. Durch die sorgfältige Pflege der Pflanzen, von der Aussaat bis zur Ernte, wird jede Erzeugung zu einem Kunstwerk, das die Essenz der Peloponnes einfängt.

Die Produkte von Aroma Farms sind daher nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch Reisebegleiter durch die Schönheit und den Reichtum der Peloponnes. In jeder Tasse Tee und in jedem Streuer Gewürze finden sich die Aromen und Düfte dieser einzigartigen Region, die den Geist mit der unverwechselbaren Magie der Peloponnes bereichern. Aroma Farms steht nicht nur für landwirtschaftliche Exzellenz, sondern auch für die Liebe zur Natur, die in jedem Aspekt ihrer Produkte spürbar ist.

Ein Vorreiter für Nachhaltigen Anbau

Aroma Farms steht für mehr als nur qualitativ hochwertige Produkte – die Marke verkörpert eine Verpflichtung gegenüber der Umwelt und einem nachhaltigen Lebensstil. Als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft setzt Aroma Farms Maßstäbe, die über die bloße Erzeugung von Aromen hinausgehen.

Der Schlüssel zum Erfolg von Aroma Farms liegt in der Integration umweltfreundlicher Praktiken in alle Aspekte ihres Anbauprozesses. Ein zentraler Punkt dabei ist der Verzicht auf schädliche Chemikalien und Pestizide, die nicht nur die Qualität der Ernte beeinträchtigen können, sondern auch langfristige Auswirkungen auf die Umwelt haben. Stattdessen setzt Aroma Farms auf innovative, natürliche Methoden, die den Boden regenerieren und die Biodiversität fördern.

Die nachhaltigen Anbaupraktiken von Aroma Farms gehen Hand in Hand mit einem bewussten Wassermanagement. Durch den Einsatz modernster Bewässerungstechnologien wird der Wasserverbrauch minimiert, und Regenwasser wird effizient gesammelt und wiederverwendet. Dieser ressourcenschonende Ansatz sichert nicht nur eine nachhaltige Produktion, sondern trägt auch zur Erhaltung wertvoller Wasserressourcen bei.

Ein weiterer zentraler Punkt in der Nachhaltigkeitsstrategie von Aroma Farms ist die Förderung der lokalen Gemeinschaften. Die Farm arbeitet eng mit regionalen Landwirten zusammen, um Wissen auszutauschen und die lokalen Wirtschaften zu stärken. Fair-Trade-Praktiken werden angewendet, um sicherzustellen, dass jeder an der Wertschöpfungskette angemessen beteiligt ist.

Die Verpflichtung zu nachhaltigem Anbau spiegelt sich nicht nur in den landwirtschaftlichen Praktiken, sondern auch in der Verpackung und dem Transport wider. Aroma Farms setzt auf umweltfreundliche Verpackungsmaterialien und versucht, den CO2-Fußabdruck durch effiziente Logistik zu minimieren.

Exzellenz durch Sorgfältige Samenauswahl und Nachhaltigen Anbau

Ein Mann der die Rosenblüte begutachtet

Aroma Farms geht über die herkömmliche Landwirtschaft hinaus und setzt Maßstäbe durch eine ganzheitliche Herangehensweise an die Samenauswahl und den Anbauprozess. Die Grundlage ihres Erfolgs liegt in der sorgfältigen Auswahl von Samen, die den höchsten Qualitätsstandards und nachhaltigen Prinzipien entsprechen.

Die Vielfalt der angebauten Pflanzen bei Aroma Farms ist keine Zufallswahl, sondern das Ergebnis einer bewussten Entscheidung für genetische Diversität. Durch die Auswahl unterschiedlicher Samenvarianten fördert Aroma Farms nicht nur die Resistenz gegenüber Krankheiten, sondern trägt auch zur Anpassungsfähigkeit der Pflanzen an verschiedene Umweltbedingungen bei. Dieser Ansatz stärkt nicht nur die Pflanzen, sondern auch die landwirtschaftliche Fläche insgesamt.

Die Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten steht im Mittelpunkt der Philosophie von Aroma Farms. Die sorgfältige Auswahl von Samen, die perfekt auf die spezifischen klimatischen Bedingungen und Bodenverhältnisse abgestimmt sind, gewährleistet eine optimale Anpassungsfähigkeit. Durch dieses regionale Verständnis strebt Aroma Farms an, nachhaltige Landwirtschaft zu fördern und gleichzeitig die besten Erträge zu erzielen.

Die Qualität der verwendeten Samen spielt eine entscheidende Rolle in der Vision von Aroma Farms. Nur die hochwertigsten, biologisch angebauten Samen finden Einzug in den Anbauprozess. Diese präzise Samenauswahl sichert nicht nur eine gesunde Keimung und Pflanzenentwicklung, sondern unterstreicht auch das Engagement von Aroma Farms für Qualitätsprodukte von höchster Güte.

Durch den Einsatz modernster Technologien in der Züchtung und Samenauswahl schafft Aroma Farms eine perfekte Symbiose aus Tradition und Innovation. Diese fortschrittlichen Methoden ermöglichen es, gezielt gewünschte Eigenschaften zu verbessern und den Anbauprozess zu optimieren.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner