Beschreibung
Griechischer Salbeitee – BIO, 10 g
Würzig, krautig und charakterstark: Griechischer Salbeitee verströmt schon beim Öffnen der Packung seinen typischen, balsamisch-warmen Duft. In der Tasse zeigt er sich klar und kräuterhell mit angenehm trockener Note – ein authentisches Mittelmeerprofil, das ohne zugesetzte Aromen auskommt. Der Aufguss ist von Natur aus koffeinfrei und eignet sich damit hervorragend für den Tag und den Abend – pur genossen, als Kaltaufguss im Sommer oder kreativ kombiniert in Blends und Rezepten.
Geschmack & Duft
Aromaprofil: würzig-krautig, balsamisch, dezente Zitrus-/Harzanklänge
Mundgefühl: klar, trocken, strukturiert – ohne Schärfe
Tassenfarbe: hellgolden
Tipp: Blätter vor dem Aufguss kurz zwischen den Fingern anreiben, damit die ätherischen Öle sich optimal entfalten.
Zubereitung als Tee
Heißer Aufguss: 1 TL pro 250 ml, mit 95–100 °C übergießen, 5–7 Minuten ziehen lassen.
Kräftiger: bis 8 Minuten – länger kann die Tasse herber machen.
Kaltaufguss/Eistee: 1 EL auf 1 l kaltes Wasser, 6–10 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, abseihen.
Verfeinerung: ein Spritzer Zitronensaft, etwas Honig oder ein paar Blätter Zitronenverbene für eine hell-zitronige Linie.
Blend-Ideen: Salbei + Bergtee (rund & krautig), Salbei + Kamille (mild-blumig), Salbei + Pfefferminze (frisch & klar).
In der Küche
Salbei ist ein vielseitiges Küchenkraut und bringt Tiefe in würzige wie frische Gerichte:
Marinaden & Dressings: fein geschnittenen Salbei mit Olivenöl, Zitrone und einer Prise Salz – ideal zu Hähnchen, Lamm, Grillgemüse.
Gemüse & Kartoffeln: kurz in Öl/Butter anrösten und über Ofenkartoffeln, Zucchini, Auberginen geben.
Suppen & Saucen: als Infusion: Blätter kurz in heißer Brühe oder Sahne ziehen lassen und anschließend abseihen – so übernimmt die Basis das Aroma, ohne zu dominieren.
Brot & Feta: salbei-parfümiertes Öl über Feta, Tomaten und frisch geröstetes Brot träufeln – einfache Zutaten, große Wirkung.
Gute Praxis & Aufbewahrung
Dosierung: lieber mild starten – Salbei ist aromastark; Ziehzeit nicht übertreiben, damit die Tasse klar bleibt.
Brau-Praxis: Tasse/Kanne beim Ziehen abdecken, damit die feinen Düfte nicht entweichen.
Lagerung: trocken, dunkel und luftdicht aufbewahren; nicht über dem Herd lagern.
Zutaten: 100 % Salbeiblätter (Salvia officinalis) aus ökologischem Anbau – ohne zugesetzte Aromen, natürlich koffeinfrei.
Hinweis: Kräutertee ist ein Genussmittel. Traditionelle Verwendungen werden hier nicht als Heilaussage verstanden und ersetzen keine Beratung durch Fachpersonal.


















































Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen