Pastitsio ist der Klassiker unter den griechischen Ofengerichten. Geschichtete Makkaroni, würzige Hackfleisch-Tomatensauce und eine cremige, goldbraune Béchameldecke. Herzhaft, sättigend und voller Aromen ist es das perfekte Wohlfühlessen für Familie und Freunde. Ein Stück davon schmeckt nach zuhause, nach Sonntagsessen und nach echter griechischer Gastfreundschaft.
Zubereitungszeit:
120 min
Schwierigkeit:
Mittel
Ernährungsform:
Nicht-vegetarisch
Weinempfehlung:
Trockener Rotwein
🧺 Zutaten (für 6 Portionen)
Für die Nudelschicht:
- 400 g Makaroni (griechische Pastitsio-Nudeln oder Penne)
- 2 EL Butter oder Olivenöl
- 2 Eier
- 100 g geriebener Kefalotyri oder Parmesan
Für die Fleischsoße:
- 500 g Rinderhackfleisch (alternativ halb Rind, halb Lamm)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 400 g stückige Tomaten (Dose)
- 100 ml Rotwein (optional)
- 1 TL Zimt
- 1 TL Oregano
- Salz & Pfeffer
- 2–3 EL Olivenöl
Béchamelsauce:
- 100 g Butter
- 100 g Mehl
- 1 Liter Milch
- 2 Eigelb
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
- 100 g geriebener Käse (z. B. Kefalotyri, Graviera oder Parmesan)
👨🍳 Zubereitung
1. Fleischsoße zubereiten
Schritt 1
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen.
Schritt 2
Hackfleisch dazugeben und krümelig braten.
Schritt 3
Tomatenmark, Tomaten, Rotwein, Zimt, Oregano, Salz & Pfeffer zugeben.
Schritt 4
Alles ca. 20–30 Minuten köcheln lassen, bis die Soße dicklich ist.
2. Nudeln kochen
Schritt 1
Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, abgießen.
Schritt 2
Mit Butter, geriebenem Käse und verquirlten Eiern vermengen.
3. Béchamelsauce zubereiten
Schritt 1
Butter schmelzen, Mehl einrühren, kurz anschwitzen.
Schritt 2
Nach und nach Milch zugeben, klümpchenfrei rühren.
Schritt 3
Aufkochen lassen, bis sie dicklich wird.
Schritt 4
Vom Herd nehmen, Käse, Eigelbe, Muskatnuss, Salz & Pfeffer einrühren.
4. Schichten
Schritt 1
Eine große Auflaufform fetten.
Schritt 2
Erste Schicht: Nudeln
Schritt 3
Zweite Schicht: Fleischsoße
Schritt 4
Dritte Schicht: Béchamelsauce
5. Backen
Schritt 1
Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 45–50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Schritt 1
Vor dem Schneiden mindestens 15–20 Minuten ruhen lassen.

Pastitsio ist das Herzstück der griechischen Familienküche. Ein gehaltvoller Auflauf mit klaren Schichten, mediterranen Aromen und jeder Menge Soulfood-Charakter. Es ist das griechische Pendant zur Lasagne, aber mit ganz eigenem Charakter. Würzig, cremig, sättigend und einfach unwiderstehlich.
Der Aufbau ist typisch griechisch und zugleich genial einfach. Unten eine Schicht hohler Makkaroni, mit Ei und Käse gebunden. Darüber folgt eine herzhafte Fleischsauce aus Rinderhack, Tomaten, Zimt und Rotwein. Aromatisch, würzig und perfekt abgeschmeckt. Gekrönt wird alles von einer dicken, seidigen Béchamelsauce, die beim Backen goldbraun wird und dem Gericht seine berühmte, schnittfeste Struktur verleiht.
Pastitsio ist ein Festessen, aber kein kompliziertes. Es braucht ein bisschen Zeit und Aufmerksamkeit, doch jedes Element lässt sich gut vorbereiten. Was es zum idealen Gericht für Familienfeste, Wochenendbesuche oder einen gemütlichen Sonntag macht. In Griechenland wird er besonders oft zu Feiertagen, Taufen oder großen Tischrunden serviert. Immer heiß, immer großzügig geschnitten, immer mit einem Lächeln.
Was dieses Gericht so besonders macht, ist die Harmonie seiner Komponenten. Die Pasta gibt Struktur, das Hackfleisch bringt Tiefe, die Béchamel sorgt für sanfte Fülle. Und alles ist durchzogen von einem Hauch Zimt und dem unverwechselbaren Aroma guten Olivenöls.
Pastitsio ist nicht einfach ein Auflauf. Es ist eine warme Umarmung auf dem Teller. Ein Gericht, das sättigt und gleichzeitig verbindet. Wer es einmal probiert, versteht sofort, warum es in Griechenland so geliebt wird. Deswegen wird jeder, der ein Blech davon auf den Tisch stellt, für einen Moment wie eine griechische Mama gefeiert wird.