🥘Moussaka – Griechischer Auflauf mit geschichteten Auberginen, würzigem Hackfleisch & cremiger Béchamel

Ein ikonisches Gericht der griechischen Küche, das mit jedem Bissen überzeugt! Die Moussaka vereint zart gebratene Auberginen, eine aromatische Hackfleischsoße mit Zimt und Oregano sowie eine luftig-lockere Béchamel-Käse-Decke – gebacken bis zur perfekten Goldbraunheit. Dieses Rezept bleibt authentisch, ist aber mit praktischen Tipps optimiert, damit sie garantiert gelingt. Ideal für besondere Anlässe oder ein festliches Familienessen!

Facebook
Pinterest
WhatsApp
Email
  • Zubereitungszeit:

    120 min

  • Schwierigkeit:

    Mittel

  • Ernährungsform:

    Nicht-vegetarisch

  • Weinempfehlung:

    Trockener Rotwein

🧺 Zutaten (für eine Auflaufform, ca. 25 x 30 cm – 6 Portionen)

Für die Auberginenschichten:

Hackfleischsoße:

Béchamelsauce:

👨‍🍳 Zubereitung

1. Auberginen vorbereiten - der Schlüssel zur perfekten Textur!

Schritt 1

Auberginen in 1 cm dicke Scheiben schneiden (mit oder ohne Schale)

Schritt 2

Salzen und 30 Minuten ziehen lassen (entzieht Bitterstoffe und überschüssige Flüssigkeit)

Schritt 3

Saft abtupfen, dann wählen

  • Pfannenmethode: In Olivenöl portionsweise goldbraun anbraten (knuspriger!).
  • Ofenmethode: Auf Backpapier bei 200°C (Ober-/Unterhitze) 20–25 Minuten backen (fettärmer).

2. Fleischsoße - das herzhafte Herzstück

Schritt 1

Olivenöl im Topf erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten, dann Knoblauch kurz mitbraten

Schritt 2

Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten, bis es durch ist.

Schritt 3

Tomatenmark einrühren, mit Rotwein ablöschen (1 Minute köcheln lassen).

Schritt 4

Tomaten, Zimt, Oregano, Salz & Pfeffer zugeben und 20 Minuten köcheln, bis die Soße dick wird.

3. Béchamelsauce - cremig und luftig

Schritt 1

Butter schmelzen, Mehl einrühren und 2 Minuten anschwitzen (nicht bräunen!).

Schritt 2

Milch schluckweise einrühren (mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren).

Schritt 3

Bei mittlerer Hitze unter Rühren eindicken lassen (ca. 5 Minuten).

Schritt 4

Vom Herd nehmen, Käse und Muskatnuss einrühren, dann das Eigelb schnell unterziehen.

4. Schichten & Backen – der finale Akt!

Schritt 1

Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Schritt 2

Auflaufform leicht einfetten und schichten:

    • 1. Schicht: Hälfte der Auberginen
    • 2. Schicht: gesamte Fleischsoße
    • 3. Schicht: restliche Auberginen
    • 4. Schicht: Béchamelsauce glatt streichen
Schritt 3

Mit Käse bestreuen und 40–45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

5. Ruhen lassen – Geduld lohnt sich!

Schritt 1

Mindestens 20–30 Minuten warten vor dem Schneiden – so bleibt die Moussaka saftig und verläuft nicht.

🍷 Serviervorschlag

  • Traditionell: Mit einem griechischen Bauernsalat (Tomate, Gurke, Feta, Oliven) und krustigem Brot.
  • Weinempfehlung: Ein trockener griechischer Rotwein wie Agiorgitiko oder Xinomavro.
  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch Linsen oder Pilze ersetzen.

💡 Profi-Tipps

  • Auberginen salzen ist optional, aber reduziert Bitterstoffe und verhindert, dass sie zu viel Öl aufsaugen.
  • Béchamel nicht kochen lassen, nachdem das Eigelb drin ist – sonst flockt sie!
  • Resteverwertung: Schmeckt am nächsten Tag noch besser – einfach im Ofen aufwärmen.
In der Mitte des Bildes sieht man das Gericht Moussaka

Griechenlands National Gericht

Moussaka ist ein herzhaftes und deftiges Gericht, das besonders in den kälteren Monaten des Jahres gerne gegessen wird. Es lässt sich gut vorbereiten und eignet sich daher auch hervorragend für größere Familienfeiern oder Abendessen mit Freunden. Servieren Sie dazu einen frischen Salat und ein Glas Rotwein, um sich fast wie in einem gemütlichen Restaurant in Griechenland zu fühlen.

Obwohl die Ursprünge des Moussaka nicht ganz klar sind, wird angenommen, dass das Gericht im Osmanischen Reich entstanden ist und später von Griechenland übernommen wurde. Es gibt jedoch viele Variationen des Moussakas, die von Region zu Region unterschiedlich sind. Einige Versionen verwenden beispielsweise Zucchini oder Tomaten anstelle von Auberginen.

In Griechenland wird Moussaka oft als Hauptgericht serviert und mit einem einfachen grünen Salat oder Tsatziki, einem Joghurt-Dip mit Gurken und Knoblauch, kombiniert. Es kann auch als Vorspeise oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch serviert werden.

Moussaka ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gute Quelle für Nährstoffe. Auberginen sind reich an Antioxidantien und Ballaststoffen, während Kartoffeln eine gute Quelle für Kohlenhydrate und Kalium darstellen. Das Hackfleisch liefert Proteine und die Béchamelsauce enthält Milchprodukte, die Calcium enthalten.

Moussaka ist ein wahrer Klassiker der griechischen Küche und ein äußerst beliebtes Gericht weltweit. Ob als Hauptgericht oder Beilage, es bietet eine hervorragende Kombination aus Fleisch, Gemüse und Gewürzen, die jeden Gaumen erfreut. Obwohl die Zubereitung etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, lohnt es sich auf jeden Fall, das Gericht auszuprobieren. Auch für größere Anlässe ist es eine tolle Wahl, da es sich gut vorbereiten lässt und auch noch am nächsten Tag köstlich schmeckt.

Bild von Filareti-Kochteam

Filareti-Kochteam

Consent Management Platform von Real Cookie Banner