🍖 Kleftiko – Griechisches Lamm aus dem Ofen

Ein echtes Festgericht mit Geschichte! Kleftiko ist zartes Lammfleisch, das traditionell langsam im Ofen gegart wird. Zusammen mit Kartoffeln, Knoblauch, Zwiebeln, Zitronensaft und aromatischen KrĂ€utern wie Oregano und Rosmarin. Durch die lange Garzeit in Backpapier oder Folie bleibt das Fleisch unglaublich saftig und entwickelt ein intensives, wĂŒrziges Aroma. Der Name geht auf die „Kleften“ zurĂŒck. Griechische FreiheitskĂ€mpfer, die das Lamm heimlich in Erdöfen schmorten. Heute ist Kleftiko ein Symbol griechischer Kochkunst und Geselligkeit. Perfekt fĂŒr besondere AnlĂ€sse oder ein sonntĂ€gliches Familienessen.

Facebook
Pinterest
WhatsApp
Email
  • Zubereitungszeit:

    180 min

  • Schwierigkeit:

    Mittel

  • ErnĂ€hrungsform:

    Nicht-vegetarisch

  • Weinempfehlung:

    Trockener Rotwein

đŸ§ș Zutaten (fĂŒr 4 Portionen)

FĂŒr den Teig:

👹‍🍳 Zubereitung

1. Marinieren

Schritt 1

Lammfleisch mit Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, KrĂ€utern, Salz und Pfeffer mindestens 1 Stunde (oder ĂŒber Nacht) marinieren

2. Vorbereiten

Schritt 1

Kartoffeln, Zwiebeln und ggf. Feta in eine große SchĂŒssel geben, mit etwas Öl, Salz und Oregano vermengen

3. Backen

Schritt 1

Alles zusammen in Backpapier oder eine große Auflaufform geben und gut verschließen (z. B. mit Alufolie)

Schritt 2

Bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 2,5–3 Stunden langsam im Ofen garen, bis das Fleisch sehr zart ist

In der Mitte des Bildes sieht man das Gericht Kleftiko. Das Gericht ist in einem Blech und Backpapier ummantelt

Ein rustikales Festmahl mit Geschichte

Kleftiko ist ein traditionelles griechisches Lammgericht, das seinen Ursprung in der Zeit der griechischen FreiheitskĂ€mpfer, den sogenannten „Kleften“, hat. Der Legende nach galten diese Rebellen ihr gestohlenes Lammfleisch heimlich in der Erde, um den Duft nicht zu verraten. Heute wird das Gericht glĂŒcklicherweise offen und mit Stolz serviert. Meist langsam im Ofen geschmort, bis das Fleisch zart zerfĂ€llt und sich mĂŒhelos vom Knochen lösen lĂ€sst.

Das Geheimnis eines gelungenen Kleftiko liegt in der langen Marinierzeit. Das Lamm wird mit Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Oregano und weiteren mediterranen KrĂ€utern gewĂŒrzt und dann zusammen mit Kartoffeln, Zwiebeln und gelegentlich auch Tomaten oder Feta in Backpapier oder Pergament gegart. Dadurch bleibt das Fleisch besonders saftig und die Aromen entfalten sich intensiv.

Er eignet sich hervorragend fĂŒr besondere AnlĂ€sse, Familienfeiern oder gemĂŒtliche Abendessen mit Freunden. Serviert wird es oft direkt aus dem BrĂ€ter, begleitet von frischem Bauernbrot, einem knackigen griechischen Salat und einem Glas krĂ€ftigem Rotwein.

Neben dem unverwechselbaren Geschmack punktet Kleftiko auch durch seinen NĂ€hrwert. Lamm ist eine hervorragende Quelle fĂŒr hochwertiges Eiweiß, Eisen und B-Vitamine. Die verwendeten KrĂ€uter und frischen Zutaten machen das Gericht nicht nur köstlich, sondern auch ausgewogen und sĂ€ttigend.

Kleftiko ist mehr als nur ein Gericht. Es ist ein StĂŒck griechische Geschichte und kulinarisches Erbe. Ein Bissen genĂŒgt, um sich in die weite, sonnendurchflutete Landschaft Griechenlands zu trĂ€umen.

Bild von Filareti-Kochteam

Filareti-Kochteam

Consent Management Platform von Real Cookie Banner