Griechische Oliven – Die köstliche Tradition des Mittelmeers

Griechische Oliven kaufen – authentisch, sorgfältig verarbeitet und transparent ausgezeichnet
Bei FILARETI finden Sie griechische Oliven direkt von ausgewählten Familienbetrieben – sorgfältig geerntet und in Lake eingelegt. Wählen Sie zwischen Kalamon (schwarz) und grünen Sorten (z. B. Chalkidiki/Amphissa), mit oder ohne Stein, im Glas oder in der Tüte. Wir benennen Sorte, Herkunft, Lake sowie Nettofüllmenge & Abtropfgewicht klar und liefern kurze Tasting-Notes, damit Sie schneller vergleichen können. Ob als Meze, für Salate & Antipasti oder einfach mit Brot und Olivenöl: Entdecken Sie griechische Oliven mit Charakter – frisch, ehrlich und vielseitig in der Küche.

Fragen die oft gestellt werden

Kalamon“ bezeichnet die Sorte. „Kalamata“ ist eine g.U. (PDO) – so dürfen nur Oliven aus dem geschützten Herkunftsgebiet (Region Messinia/Griechenland) heißen. Wenn keine g.U. vorliegt, benennen wir die Sorte als Kalamon.

Das Abtropfgewicht zeigt die Menge Oliven ohne Lake. Es macht Angebote vergleichbar (neben €/100 g), weil bei Ware in Lake die Nettofüllmenge nicht nur die Oliven, sondern auch die Flüssigkeit umfasst.

Nach dem Öffnen kühl lagern (Kühlschrank), Oliven vollständig mit Lake bedecken und sauber entnehmen. Innerhalb von 1–3 Wochen verbrauchen und stets die Hinweise auf dem Etikett beachten.

Mit Stein: traditioneller Biss und häufig etwas intensiver im Aroma.
Ohne Stein: besonders praktisch für Salate, Pizza, Tapenade & Pasten. Wählen Sie nach Einsatz und Vorliebe.

Oliven sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Bitte prüfen Sie dennoch die Zutatenliste: Marinaden/Lake können je nach Produkt Kräuter, Essig oder deklarationspflichtige Zusatzstoffe enthalten.

Warum FILARETI

Wir arbeiten mit kleinen Familienbetrieben zusammen und setzen auf kurze Wege statt anonymer Massenware. Jede Produktseite nennt Sorte, Herkunft/Region, die Art der Lake sowie Nettofüllmenge und Abtropfgewicht. Diese Transparenz erleichtert Ihre Auswahl und sorgt dafür, dass Sie genau wissen, was im Glas oder in der Tüte steckt.

Sorten & Geschmacksprofile

  • Kalamon (schwarz): fleischig, fruchtig-würzig, mit elegantem Säurespiel – ideal für Meze-Platten, griechischen Salat und zum Verfeinern mediterraner Gerichte.

  • Grüne Oliven (z. B. Chalkidiki, Amphissa): knackig bis zart, von mild-mandelig bis frisch-krautig – perfekt für Antipasti, Pasta, Pizza und zum Snacken.

Hinweis: Falls ein Produkt als PDO „Kalamata“ gekennzeichnet ist, stammt es aus der geschützten Herkunft. Andernfalls verwenden wir die Sortenbezeichnung Kalamon.

Mit oder ohne Stein – was passt besser?

  • Mit Stein: traditionelles Aroma, oft noch etwas saftiger im Biss – ideal für den puren Genuss.

  • Ohne Stein / entkernt: besonders praktisch in Salaten, auf Pizza oder für Tapenaden und Pasten.

Lake, Zutaten & Kennzeichnung

Unsere Produktseiten nennen die Lake (z. B. Wasser, Meersalz, ggf. Kräuter/Knoblauch/Chili, Essiganteil) sowie Nettofüllmenge und Abtropfgewicht. So vergleichen Sie fair und sehen auf einen Blick, wie viel Olivenanteil Sie tatsächlich erhalten. Bitte beachten Sie auch den Hinweis „Kann vereinzelt Steine enthalten“, wenn das Produkt entkernt ist.

Lagerung & Haltbarkeit

Ungeöffnete Gläser/Tüten lagern Sie kühl, trocken und lichtgeschützt. Nach dem Öffnen bitte gut verschließen, gekühlt aufbewahren und innerhalb weniger Wochen verbrauchen. Achten Sie darauf, dass die Oliven vollständig mit Lake bedeckt bleiben – so bleiben Textur und Geschmack optimal erhalten.

Schnelle Auswahlhilfe

  1. Einsatz:
    – Für Meze & Salat: Kalamon oder knackige grüne Sorten.
    – Für Tapenade & Küche: entkernte Varianten sind besonders praktisch.

  2. Geschmack:
    – Sie mögen es würzig-fruchtig: Kalamon.
    – Sie bevorzugen es milder/knackiger: grüne Sorten wie Chalkidiki/Amphissa.

  3. Packung & Menge:
    Glas für den Vorrat im Kühlschrank, Tüte für unterwegs/kleine Portionen.
    – Vergleichen Sie €/100 g und Abtropfgewicht für den besten Wert.

Servierideen

Oliven mit etwas griechischem Olivenöl, Zitronenzeste und Oregano marinieren, dazu frisches Brot. In Griechischem Salat, zu Feta, gegrilltem Gemüse oder als Topping für Pasta und Flammkuchen sind sie ein unkomplizierter Geschmacksbooster.

Jetzt entdecken: Kaufen Sie griechische Oliven mit klarer Herkunft, ehrlichem Geschmack und transparenter Kennzeichnung – direkt von Familienbetrieben, sorgfältig verpackt und schnell geliefert.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner