Limnio – Griechischer Rotwein – Vourvoukeli

Qualitätsanzeige
100% Qualität
100% Zuverlässigkeit
100% Kundenzufriedenheit
100% Nachhaltigkeit

16,49 29,99 

21,99 39,99  / l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-4 Tage

Bezahloptionen
Sicher bezahlen:
PayPal Logo Klarna Logo Kreditkarte Logo Apple Pay Logo Google Pay Logo

Produkt enthält: 0,75 l

Produktnummer: P-7574 Kategorien , , Tag

Beschreibung

Der älteste griechische Rotwein Limnio stammt ursprünglich von der Insel Limnos in der Ägäis und wird seit über 2000 Jahren angebaut und wurde sowohl von Homer als auch von Aristoteles erwähnt.

Der Vourvoukeli Estate Limnio reift für 6 Monate in 225 – 300 l französischen Eichenfässern unter Anwendung innovativer Vinifizierungsmethoden. Diese erzeugen einen Wein mit milden Beerenaromen, im Hintergrund Eichenaromen.

Seine Farbe ist purpurrot, mit Aromen wie Schwarzkirsche, Granatapfel und Noten von Pfeffer und Curry sowie dunkler Schokolade. Mit kräftigem Geschmack, angenehmer Säure und gut eingebundenen Tanninen.

Vollmundig, aber elegant zugleich, zeigt er einen lang anhaltenden pfeffrigen Nachgeschmack.

Zusätzliche Informationen

Gewicht1,31 kg
Größe30 × 25 × 10 cm
Jahrgang

, , ,

Lebensmittelbezeichnung

Limnio

Lebensmittelunternehmer

Vourvoukeli

Herkunftsort

Vourvoukelis Estate Avdira – Xanthi – Avdira Road, Km 20

Alkoholgehalt

13,5 % vol

Abtropfgewicht
Nettofüllmenge

0,75 l

Nutri-Score

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Vourvoukeli Estate
Avdira, Straße Xanthi-Avdira, km 20
Τ: +30 2541051580
Τ: +30 2541051937
E-Mail: info@vourvoukeli.gr
Internetseite: https://www.vourvoukeli.gr/

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Limnio – Griechischer Rotwein – Vourvoukeli“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herkunft & Rebsorte: Die Geschichte des Limnio

Limnio ist die älteste bekannte autochthone Rebsorte Griechenlands. Eine lebendige Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Bereits in der Antike wurde sie von Philosophen wie Aristoteles und Historikern wie Polybios erwähnt. Über Jahrtausende hinweg hat sich der Limnio seinen Platz in der griechischen Weinkultur bewahrt. Nicht durch Zufall, sondern dank ihrer bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit, Ausdruckskraft und Anpassungsfähigkeit.

Der Rotwein stammt ursprünglich von der Insel Lemnos (auch Limnos genannt), was ihm auch seinen Namen verleiht. Bereits Homer erwähnte ihn als den „Wein der Lemnier“. Genauer gesagt, kommt der Wein vom Winzer Vourvoukeli aus Hoirodasos, einem traditionsreichen Weinbaugebiet in der Nähe von Avdira. Dort finden sich ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Trauben. Ein mediterranes Klima mit milden, eher feuchten Sommern und trockenen, kalten Wintern, lehmig-sandige Böden sowie Hanglagen, die für gute Entwässerung und optimale Sonneneinstrahlung sorgen.

Der griechische Wein wird zu 100 % aus dieser urgriechischen Rebsorte gekeltert. Nach der sorgfältigen Handlese erfolgt die Gärung im Edelstahltank. Anschließend reift der Wein behutsam sechs bis acht Monate in einer Kombination aus amerikanischen und französischen Eichenfässern. Diese Vinifikation unterstreicht die charakteristischen Aromen der Traube und verleiht dem Wein Tiefe, Eleganz und Struktur.

Das Ergebnis ist ein ausdrucksstarker, authentischer Rotwein mit Herkunft. Kraftvoll, vielschichtig und tief in der griechischen Weinkultur verwurzelt. Limnio ist kein moderner Trend, sondern ein zeitloser Klassiker, der Geschichte atmet und zugleich moderne Ansprüche an Qualität und Finesse erfüllt.

Aromen & Charakter: Ein Geschmackserlebnis aus Thrakien

Er überzeugt mit einem tiefen, funkelnden Rubinrot im Glas, ein erster visueller Hinweis auf seine intensive Persönlichkeit. Schon beim ersten Schwenken entfaltet der Wein ein aromatisches Profil, das die Sinne auf eine Reise durch die thrakische Landschaft mitnimmt. Komplexe Fruchtaromen wie reife Schwarzkirsche, saftige Pflaume und frischer Granatapfel bilden die fruchtige Basis. Hinzu kommen warme Gewürznoten von Pfeffer und Curry. Eine feine Nuance von Vanille wird durch den Ausbau in amerikanischer und französischer Eiche perfekt ausbalanciert. Abgerundet wird das Bouquet von einem Hauch dunkler Schokolade, elegant und verführerisch.

Am Gaumen zeigt sich der Limnio ebenso charakterstark wie harmonisch. Die lebendige Säure sorgt für Frische und Spannung, während die präzise eingebundenen Tannine Struktur und Tiefe verleihen. Jeder Schluck wirkt wie ein Dialog aus Kraft und Eleganz, komplex, doch zugänglich. Der Abgang ist lang, würzig und aromatisch, mit einer subtilen Süße, die noch lange nachklingt.

Dieser vielschichtige Rotwein passt hervorragend zu geschmorten Lammgerichten, gegrilltem Fleisch, Pilzrisotto oder mediterranen Gemüsepfannen. Auch solo getrunken entfaltet der Limnio seine ganze Klasse. Ein echtes Statement für Kenner*innen, der griechische Wein mit Charakter schätzen.

Design & Symbolik: Die Wildziege als Seele des Weins

Das Etikett dieses Weins ist weit mehr als eine ästhetische Hülle. Es ist ein visuelles Statement mit starker Symbolkraft. Im Zentrum steht die Wildziege (Capra aegagrus), ein uraltes und kraftvolles Symbol, das nicht zufällig gewählt wurde. Sie ist das Erkennungszeichen des Vourvoukeli Estate, des Weinguts, das diesen charaktervollen Limnio mit Hingabe produziert. Die Wildziege steht sinnbildlich für die ungezähmte Natur Thrakiens, für Freiheit, Ursprünglichkeit und Widerstandskraft. Dieselben Qualitäten, die auch dieser Wein in sich trägt.

Die Region Thrakien ist bekannt für ihre wilden, zerklüfteten Landschaften, antike Mythen und starke kulturelle Identität. Die Wahl der Capra aegagrus als Symbol verbindet somit Natur und Kultur, Geschichte und Gegenwart, Tierwelt und Menschenschaffen. Gleichzeitig erinnert sie an die mythologische Bedeutung der Ziege in der griechischen Antike. Etwa in Gestalt von Pan, dem Hirtengott, oder der Ziege Amaltheia, der Zeus nährte.

Dieses Etikett spiegelt also mehr als nur die Herkunft, es kommuniziert Haltung. Es steht für einen Wein, der stolz seine Wurzeln zeigt, kraftvoll seinen Charakter entfaltet und dabei stets elegant bleibt. Ein Design, das sofort ins Auge fällt und in Erinnerung bleibt, genau wie der Limnio selbst.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner